- Trinken Unglaublich Der Blaufränker hat sich in allerjüngster Zeit zu Qualitäten aufgeschwungen, die man nicht ... Mehr
- Trinken Sekt ja – Secco nein! Das Weinviertel als größter heimischer Sektgrundweinlieferant sieht sich selbst als ... Mehr
- Trinken Hipp, hipp, Pinot! Unsere Verkostung der Sorten St. Laurent und Blauburgunder der Jahrgänge 2002 bis 2004 lieferte ... Mehr
- Trinken Espana, a donde vas? "Spanien, wo gehst Du hin?"Unsere Verkostung warf mehr Fragen auf, als sie Antworten ... Mehr
- Trinken Mit Holz oder ohne? Wir nahmen uns diesmal der trockenen Grau- und Weißburgunder sowie der Chardonnays und Neuburger ... Mehr
- Trinken Vive le Gewürz! Es mag die Südtiroler, die Steirer und die Deutschen noch so sehr wurmen: Die weltbesten ... Mehr
- Trinken Globale Finesse Die Rebsorte Syrah schickt sich an, in die Fußstapfen des Cabernet Sauvignon zu treten, was ihre ... Mehr
- Trinken Die Ruhe der Könner Als Weinbaugebiet ist das Kremstal mit einiger Wahrscheinlichkeit weniger bekannt als dessen ... Mehr
- Trinken Adieu, Bourgogne? Noch vor 10, 20 Jahren war es völlig klar, wer in Sachen Rotwein weltweit an der Spitze steht: ... Mehr
- Trinken Der Jahrhundertjahrgang Wir selbst sprechen selten von Superlativen, aber der Jahrgang 2006 ist beim Grünen Veltliner ein ... Mehr