Maido ist die neue Nummer 1
The World's 50 Best Restaurants 2025
Turin war Schauplatz der Gala für die Verleihung der The World’s 50 Best Restaurants Awards 2025. Das Ranking präsentiert Spitzenrestaurants aus 22 Regionen und 5 Kontinenten.
Das Nikkei-Restaurant Maido in Lima schaffte dieses Mal den Sprung auf Platz 1 (im Vorjahr noch Platz 5). Viele wetteten auf das ungemein populäre Asador Extebarri im spanischen Baskenland; letztlich wurdes es Nummer 2. Platz 3 ging überraschend an Quintonil in Mexiko-City. (Im aktuellen A la Carte-Magazin finden Sie eine Story über das großartige Restaurant von Jorge Vallejo).
Aus österreichischer Sicht bemerkenswert, dass Heinz und Birgit Reitbauer ihr Standing in der exklusiven 50er-Gruppe abermals behaupten konnten: Platz 33. Damit ist das Steirereck in Wien zugleich auch das beste Restaurant im deutschsprachigen Raum. Deutsch-Italienisch spricht man im Atelier Moessmer von Norbert Niederkofler in Brunico – er belegt den fantastischen Platz 20. Jan Hartwig mit seinem Restaurant Jan in München belegt Platz 50. Generell scheinen die Platzierunge im dichten Spitzenfeld so umkämpft wie noch nie. Viele Neuzugänge aus Asien und Südamerika sorgten für eine Ausdünnung bei den europäischen Restaurants.
William Drew, Director of Content bei The World’s 50 Best Restaurants, erklärt, was Maido aus seiner Sicht zum besten Restaurant der Welt macht:
„Die banale Antwort lautet, dass das Lokal in Lima die meisten Stimmen von den 1.120 Wahlberechtigten der The World’s 50 Best Restaurants Academy erhalten hat. Die wohlüberlegte Antwort lautet, dass das Restaurant in vielerlei Hinsicht den Nerv der Zeit trifft: Es bietet umwerfende originelle peruanisch-japanische Gerichte und schafft gleichzeitig ein entspanntes Essumfeld. Das Restaurant widmet sich ernsthaft der Erforschung und Förderung von verloren geglaubten Produkten aus dem Amazonasgebiet, ist dabei aber bestrebt, die Ergebnisse dieser Arbeit auf eine möglichst entspannte und lustvolle Weise zu präsentieren. Es ist ein Triumph des Konzepts von Küchenchef Mitsuharu ‚Micha‘ Tsumura und seinem brillanten Team.“
Der Name des Restaurants bedeutet im Japanischen übrigens „willkommen“…
Neben dem Ranking wurden zahlreiche Sonderpreise vergeben:
Albert Adrià vom Enigma in Barcelona erhielt den Chefs‘ Choice Award 2025, die einzige Auszeichnung, die von Kochkollegen vergeben wird.
Massimo Bottura und Lara Gilmore, das Duo hinter der Osteria Francescana in Modena, wurden mit dem Icon Award für ihre kulinarischen Innovationen und sozialen Projekte ausgezeichnet.
Maxime Frédéric, von Cheval Blanc Paris und Plénitude in Paris wurde als bester Patissier ausgezeichnet.
Mohamed Benabdallah von Asador Etxebarri darf sich The World’s Best Sommelier nennen.
Potong in Bangkok (No.13), erhielt den Highest New Entry Award 2025.
Zugleich ist Chef Pam auch Best Female Chef 2025.
Ikoyi in London (No.15) darf sich über den Highest Climber Award freuen.
Celele in Cartagena wurde mit dem Sustainable Restaurant Award ausgezeichnet.
Die besten 1-50:

Die besten 51-100:

