4. Kategorie Zierfandler 2023–2020

97+
Weingut Stadlmann, Traiskirchen

2021 Zierfandler Ried Mandel-Höh, 13,5%, NK
Jugendliche Farbe, ausgeprägte, vielschichtige Aromen, rosa Grapefruit, Physalis, Steinobst, Verbene und Zitronenmelisse, Zesten, kräftig, dicht und straffe Struktur, eleganter Trinkfluss, lang anhaltendes, engmaschiges Finish, Kumquat und Mandarine im Rückaroma, Potenzial

Bernhard Stadlmann: „Die Trauben stammen von ca. 45-jährigen Reben. Wir ernten in einem Lesedurchgang und bauen die Weine in neutralen, großen 2.000-Liter-Holzfässern aus. Die Jahrgänge 2022 und 2021 befinden sich auf einem Niveau, wobei der 2021er in der Textur etwas straffer wirkt.“

97
Weingut Stadlmann, Traiskirchen

2022 Zierfandler Ried Mandel-Höh, 13,5%, NK
Helles Gelb, ausgeprägtes Bukett, Physalis, reifer Pfirsich, Verbene, Grapefruit, gehaltvoll, engmaschige Textur, gut stützende Säure, fruchtig-pikanter Abgang, zart mineralischer Nachhall, Quitte und Mandarine im Rückaroma, Potenzial

95+
Weingut Familie Reinisch, Tattendorf

2022 Zierfandler Ried Spiegel 1 ÖTW Gumpoldskirchen, 14%, NK
Jugendliche Farbe, komplexe Aromatik, kandierte Orange und Mandeln, Physalis, Grapefruit, gehaltvoll, straffe Struktur, engmaschiges, fruchtiges Finish, Kumquat und Pomelo im Nachhall, sehr lang anhaltend, Potenzial
Weingut Stadlmann, Traiskirchen
2022 Zierfandler Ried Igeln, 14%, NK
Helle Farbe, intensives Fruchtspiel, Marille, Pfirsich, kandierte Noten, körperreich, harmonischer Trinkfluss, engmaschiges Finish, Kumquat und Grapefruit im langen fruchtigen Nachhall, Potenzial

95
Weingut Stadlmann, Traiskirchen

2021 Zierfandler Ried Igeln, 13,5%, NK
Helle Farbe, jugendliches Fruchtspiel, reifer Pfirsich, Kumquat, kräftiger Wein, lebendige Textur, animierender Trinkfluss, zarter Schmelz im Finish, fruchtig-pikanter Nachhall, lang anhaltend

93+
Hannes Hofer, Gumpoldskirchen

2023 Zierfandler Ried Stocknarrn Gumpoldskirchen Thermenregion DAC, 14,5%, DV
Helle Farbe, einladendes Fruchtspiel, kandierte Orange, Papaya, Pfirsich, köperreich, lebendige Textur, fruchtiger Schmelz und zartes Tannin, Zesten und Kumquat im Abgang

93
Leo Aumann, Tribuswinkel

2023 Zierfandler Ried Hofbreite Thermenregion DAC, 14,5%, DV
Helles Gelb, vielschichtige Nase, Zesten, Mandarine, gelber Pfirsich, körperreich, straffe Struktur, feines Tannin und langer fruchtiger Nachhall, Physalis im Rückaroma
Weingut Huber-Spitzer, Schranawand
2023 Spätrot-Rotgipfler Ried Schwaben Thermenregion DAC (ZF/RG), 14%, DV
Helle Farbe, intensive, einladende Fruchtnoten, Mango, Kumquat, kandierte Mandeln und Orange, körperreich, balancierte Struktur, fruchtig-pikanter Abgang, lang anhaltend, zarter Schmelz im Nachhall, Potenzial

92+
Hannes Hofer, Gumpoldskirchen

2023 Zierfandler Gumpoldskirchen Thermenregion DAC, 13,5%, DV
Helle Farbe, ausgeprägtes Fruchtspiel, Zesten, Mandarine, Pomelo, körperreich, balancierte Textur, fruchtig-pikanter Abgang, feiner Schmelz und Steinobst im Finish

92
Weingut Huber-Spitzer, Schranawand

2023 Zierfandler Ried Grimling Thermenregion DAC Reserve, 14,5%, DV
Helle Farbe, intensive Fruchtnote, Grapefruit, Mandarine, Physalis, opulenter Wein, straff, harmonische Textur, zarter Schmelz im fruchtig-pikanten Abgang

90
Weingut Glanner, Traiskirchen

2021 Zierfandler, 14,4%, DV
Jugendliche Farbnoten, Honigmelone, kandierte Birne und Banane, opulenter Wein, gut stützende Säure, zartes Tannin und fruchtiger Abgang, mittlere Balance
Winzer Schup, Guntramsdorf
2023 Zierfandler Gumpoldskirchen Thermenregion DAC, 12,5%, DV
Helle Farbe, kandierte Orange, Mandarine, saftiger Wein, balancierte Textur, fruchtiges Finish