Zurück zum Suchergebnis

Aurelio’s

92
Lech am Arlberg - 6764 Lech am Arlberg
T.: 43-5583-22 14
office@aureliolech.com
www.aureliolech.com
Küchenzeiten: 18.30–21
Inhaber: Aurelio GmbH & Co KG
Küchenchef: Roland Auer
Sommelier: Markus Winkler
Sitzplätze: 50
Übernachtung
Kreditkarten: Amex, Diners, Mastercard, Visa, Hobex, Maestro
E-Ladestation
Lech am Arlberg hat sich einen Ruf als renommierte Gourmetgemeinde erworben. Mitverantwortlich für das sehr hohe Kulinarikniveau am Berg der Schönen und Reichen sind Genussadressen wie das Luxushotel Aurelio. Nachdem das langjährige Küchenchefduo nach der Wintersaison 2021/2022 das Aurelio’s verlassen hatte, durfte man auf die Nachfolge gespannt sein. Das neue Team hat im Winter einen vielversprechenden Start hingelegt. Zum Auftakt gab es Sylter Auster mit Rote-Rübe-Tatar und Imperial Caviar, gefolgt von einem kleinen marinierten Rohkost-Cannelloni. Ein Klassiker das pochierte Wachtelei mit Cremespinat und Kartoffelschaum. In der Folge wiederholte sich die eine und andere Zutat, was aber aufgrund des hohen Küchenlevels der Freude keinen Abbruch tat. Die angeräucherte Gebirgsforelle mit Ei-Espuma und Fischhautpulver on top war ein lukullisches Ausrufezeichen. Die Küchenbrigade traut sich auch, Klassiker wie den Tomaten-Brot-Salat mit Pesto und Speck auf neue Art zu interpretieren. Zander mit Ochsenschwanz-Raviolo und klarem Trockenwurst-Sud – wow! Das Beherrschen der Garstufen bewies das Küchenteam beim dry aged Wagyu Beef mit formidabler Jus, Mille-feuille von der Kartoffel und Urkarotte. Die Patisserie gefällt mit der Variation des marinierten Granny-Smith-Apfels. Als Alternative hätte sich auch eine Aurelio-Interpretation eines Ferrero Rocher angeboten. Lobenswert ist auch das Angebot an (einfachen) À-la-carte-Gerichten für (Haus-)Gäste, die nicht gleich ein ganzes aufwendiges Menü zu sich nehmen wollen. Für dieses Klientel gibt es etwa Gemüsetatar mit Alba- oder Périgord-Trüffel, Edelhuhn „nose to tail“, Steaks und Wiener Schnitzel oder eine Vorarlberger Wildkäsekrainer mit Beilagen. Das ausgezeichnet disponierte Serviceteam kann auf einen gut bestückten Weinkeller zurückgreifen.
Roland Auer, © Michael Kreyer