Alles immer Augenschmaus Text von Ro Raftl Fotos: Peter M. Mayr Naschmarkt? Reiseführer-Allgemeingut, Eitelkeitsjahrmarkt für Hinz und Kunz. Die Avantgarde sucht sich eine andere Bühne. Tritt am Karmelitermarkt auf, wo...Mehr
Alles immer Augenschmaus ( 2009/4) Kaisers Küchen-Codex (2009/3) Kaisers Küchen-Codex Text von Ro Raftl Fotos: Peter M. Mayr Wir sind schon wieder Kaiser. In der vierten Staffel. Wir haben das Sagen. Auch in kulinarischen Belangen. Deshalb residieren wir...Mehr
Warum, Darum, Löffelstiel (2009/2) Warum, Darum, Löffelstiel Text von Ro Raftl Fotos: Peter M. Mayr "Normal". Ein Wort, das Ferran Adriàn sehr oft benützt, wenn er über sich selber spricht. Als wollte er sich...Mehr
Es muss nicht immer Trüffel sein (2009/04) Es muss nicht immer Trüffel sein Text von Hans Mahr Fotos: Stockfood, beigestellt Zirka 3.000 Euro kostet heuer das Kilo der weißen Knolle, deutlich weniger als in den vergangenen Jahren....Mehr
First come, first served (2009/4) Samstagabend, Restaurant „Mayer’s“ in Zell am See. Bis auf einen Tisch ist jeder Platz belegt. Die erste Bestellung: viermal das 6-Gang-Menü. Fünf Minuten später wird ein Gruß aus der Küche...Mehr
Zum Wohl (2009/4) Zum Wohl Text von Eva Rossmann Illustration: Tim Möller-Kaya Hektik in der Küche. Es ist eins und Sonntag und alle Tische sind besetzt. Hannes würzt das cremige Kraut mit Muskatnuss...Mehr
Echt fett (2009/4) Echt fett Text von Florian Holzer Fotos: Luzia Ellert Eine angenehme Osteria am Rande von Turin, irgendwann vor etwa zehn Jahren. Als Aperitif ein leicht getoastetes, noch warmes, mit herrlichem...Mehr
Die Pizza oder Wie ich versuchte, ein Phänomen zu kochen (2009/04) Die-Pizza-oder-Wie-ich-versuchte-ein-Phaenomen-zu-kochen Eine Lehrstunde im Genießen des populärsten Gerichts der Welt: Spurensuche nach Neapels erfolgreichstem Exportartikel, der runden, roten, duftenden Pizza Margherita Text von Christian Seiler Illustration: Markus Roost Als ich...Mehr
Der Unfisch (2009/4) Der Unfisch Text von Alexander Rabl Fotos: Stockfood Sagen Sie jetzt laut: "Aaaal". Und jetzt sagen Sie: "Branzino. Branssiiino." Oder Sie sagen: "Forelle. Fohrellle." Sie merken es. Der Aal (englisch:...Mehr
Ganz feine Rote (2009/4) Ganz feine Rote Text von Michael Prónay Foto: Alexi Pelekanos Blenden wir 30 Jahre zurück. Gegen Ende der 1970er und zu Beginn der 80er Jahre tauchten in Wien die ersten...Mehr