Zurück zum Suchergebnis

Berggericht

90
Hinterstadt 15 - 6370 Kitzbühel
T.: 43-670-60 45 45
hallo@berggericht.at
www.berggericht.at
Küchenzeiten: Mi.–So. 19–00
Inhaber: Kitz Fine Dining GmbH & Co KG
Küchenchef: Marco Gatterer
Sommelier: Patrick Fuchs
Sitzplätze: 28
Kreditkarten: Amex, Mastercard, Visa, Hobex, Maestro, PayPal
Die fähige kulinarische Gesamtversorgung ist in Kitzbühel schlechter, als man angesichts des gelebten Prunks annehmen könnte. Nur gut, dass das Berggericht unter der Küchenführung von Marco Gatterer für frischen Wind sorgt. Der talentierte Küchenchef verspricht auf der Karte einen „Tiroler Festschmaus in sieben Gängen“ und tatsächlich: Anfangs wird von der Küche ein Füllhorn an köstlichen Aperitif-Happen ausgeschüttet. Besonders gefällt die eigenwillige Interpretation eines Germknödels, der locker das Potenzial zum Signature Dish hat. Als Gedeck wird ein hausgemachtes Sauerteigbrot mit Ochsenmarkbutter, Wurzelspeck vom glücklichen Schwein und Trockenschinken vom Pferd serviert. Auch bei anderen Gelegenheiten beweist das Haus ein gutes Gespür, etwa bei der gelungenen Kombination von traditionellen Gerichten mit edlen Produkten wie Tiroler Speckknödel mit Imperial-Kaviar und Périgord-Trüffel. Ein Tatar darf und soll im Berggericht-Menü nicht fehlen, sei es vom Kaisergranat oder ein anderes Mal von der Gams. Das Wappentier lässt mit stolzer Fellbrust grüßen. Der Kaisergranat hat auch in der Kombination mit Kohlrabi und Kren einen mehr als würdigen Auftritt im Berggericht, ebenso der Steinbutt. Schnell zum Klassiker avancierte das Kobe-Beef (Klasse A4), das in Europa gerne mal zu groß portioniert und damit zu sättigend wird. Hier natürlich nicht. Und das wunderbar zubereitete Kartoffelpüree mit Röstzwiebelsauce tut das Übrige für einen Glücksmoment. Der stellt sich auch beim Dessert ein: weiße Schokolade aus dem Hause Zotter, Milcheis und Alba-Trüffel. Der Weinservice überrascht mehr als positiv mit passenden Kredenzen, die teilweise aus den deutschen und südafrikanischen Weingütern des Restaurantbesitzers stammen.
Marco Gatterer, © Kirchgasser Photo