Zurück zum Suchergebnis

Der Gannerhof

82
Innervillgraten - 9932 Innervillgraten
T.: 43-4843-52 40
gannerhof@gannerhof.at
www.gannerhof.at
Küchenzeiten: Mi.–So. 18.30–20.30
Inhaber: Josef Mühlmann
Küchenchef: Josef Mühlmann
Sommelier: Tomas Boban
Sitzplätze: 50
Übernachtung
Kreditkarten: Amex, Mastercard, Visa
E-Ladestation
Die Menschen im Tal gehörten einst zu den besonders von der Natur Gebeutelten. Fluten, wenig Getreide, das aus Südtirol importiert werden musste. Brot wurde mit Sägemehl gestreckt. Mittlerweile ist da touristisch nicht viel, das Tischlergewerbe blüht. Es gibt Lamm und Forellen. Mittendrin in der Idylle der Gannerhof der Familie Mühlmann. Patron Josef Mühlmann gilt als liebenswerter Osttiroler Sturschädel (mit obersteirischen Wurzeln). Er zieht sein Ding durch, der Gast darf sich als Teil eines recht einmaligen Ensembles aus Holzgebäude und Küche fühlen. Diese speist sich naturgemäß aus der Umgebung. Geschmäcker aus der Kindheit werden zeitgemäß inszeniert, manches – wie die Schlipfkrapfen mit Erdäpfelfüllung, heißer Butter, Schnittlauch und Bergkäse – kann nicht verbessert werden und bleibt, wie es ist. Aus dem Fett vom Alpenschwein macht Mühlmann eine Kerze, eine tolle Idee. Zum Salat aus Winterkräutern gibt es Ziegentopfen und geschmacklich dezenten Chlorophylsud. Die Forelle stammt aus dem eiskalten Quellwasser vor Ort, ihre Qualität ist hervorragend, dazu fordernd kräftige Hühnerreduktion und Erdäpfel-­Limonen-Creme mit Kräuteröl. Zum gebratenen Villgrater Ziegenkitz gibt es kleine Pustertaler Gerste, Lärchenkapern und Kraut. Purismus trifft Geschmack. Ein lokal verwurzeltes Dessert: Gebrannter Hafer, Hafermilch-eis, Sauerampfer und Schmorapfelgel. Die Weinkarte ist reichhaltigst, die Zimmer sind wunderbar, sodass man am liebsten länger bleiben möchte.
Josef Mühlmann, © Matteo Marioli