Zurück zum Suchergebnis

Der Kirchenwirt seit 1326

88
Leogang - 5771 Leogang
T.: 43-6583-82 16
info@k1326.com
www.k1326.com
Küchenzeiten: 16–21
Inhaber: Familie Unterrainer-Kottke
Küchenchef: Stefan Birnbacher
Sommeliers: Christian Jepp, Hans-Jörg Unterrainer
Sitzplätze: 50
Übernachtung
Kreditkarten: Mastercard, Visa, Hobex
Für uns keine Frage: Die Geschwister Hans-Jörg Unterrainer und Barbara Kottke führen eines der schönsten Häuser in den Alpen, kein Wellness, dafür eine Handvoll individuell und mit Geschmack eingerichtete Zimmer. Mittendrin und als Gästemagnet das Wirtshaus, drei Stuben im Ambiente eines uralten, erstmals 1326 urkundlich erwähnten Gebäudes, bespielt mit dezent kreativer, handwerklich nahezu perfekt gemachter Küche. Dazu die Weinkarte, kuratiert vom Patron selbst, einem ausgezeichneten Sommelier, der im Keller des Kirchenwirts alles lagert, was besonders gut (und manchmal auch besonders teuer) ist. Kein Wunder, dass der Kirchenwirt nicht nur zur Saison ständig ausgebucht ist. Küchenchef Stefan Birnbacher und sein Team sind in guter Form. Tatar von roher Alpengarnele, ein bemerkenswertes Produkt, dazu Mönchsbart, Petersilienwurzelcreme und Haselnuss, ist eines ihrer Signatures. Breznsuppe, ein Ausflug ins Tirolerische, kann so köstlich sein, alpines Soulfood, wie wir es gerne öfter hätten. Nichts anderes als Küchenhandwerk ist die Consommé double vom Hirsch, kräftig, präzise wie ein großer Wein. Kalbsnieren brät Birnbacher ebenso perfekt wie Beiried vom Ochsen. Viele Grundzutaten bezieht der Küchenchef aus der unmittelbaren Umgebung, so auch Leoganger Safran, der als Schaum zum Saibling, ebenfalls von einem Züchter vor Ort, serviert wird. Als Nachspeise schließlich Sorbets und Mürbteigkeks mit Sig-Schokolade, die eigentlich ein Schokoladenersatz aus dem Bregenzerwald ist.
Familie Unterrainer-Kottke & Stefan Birnbacher, © K1326.com/Guenter Standl