Zurück zum Suchergebnis
Geschwister Rauch
95
Trautmannsdorf 6 - 8343 Bad Gleichenberg
T.: 43-3159-41 06
office@geschwister-rauch.at
www.geschwister-rauch.at
T.: 43-3159-41 06
office@geschwister-rauch.at
www.geschwister-rauch.at
Wohin soll man sich wenden? Rechts vom Eingang das schmucke Wirtshaus, links die nicht weniger schmucke, aber ohne Hang zum prätentiösen Auftritt eingerichtete Feinschmeckerabteilung. Der Gast wird an der Bar begrüßt, die gleichzeitig so etwas wie eine Rezeption darstellt. Hier ist die Welt von Sonja und Richard Rauch, die aus dem familiären Gasthaus einen Spitzenbetrieb gemacht haben, der das Dorf prägt, als wäre nicht der Betrieb Teil des Dorfs, sondern alles ein Ressort, ergänzt nämlich noch durch die putzige Villa Rosa, wo Rauch-Gäste ihre vom Genuss erschöpften Häupter stilvoll zur Ruhe betten können. Richard Rauch schafft es, neben diversen Auftritten im Fernsehen seine Küche immer mehr zu verfeinern und ihr – das Wichtigste – ein immer größeres Quantum an Persönlichkeit zu verleihen. Ein gut geführtes und motiviertes Team ist mit dabei, der Gast spürt, dass dieses mit Freude an der Arbeit ist, auch wenn er nicht in der Küche vorbeischaut. Er schmeckt es. In Kokosfond baden Kürbisröllchen, Forellenstücke mit Gänseschnabelchili und Kresse. Mit roter Zwiebel gefüllte Buchteln kommen frisch aus dem Ofen, dazu Ziegenbutter mit Steinpilzen und Rote-Zwiebel-Butter auf Schnittlauchöl. Was in Nizza die Petits farcis, sind in Trautmannsdorf dreierlei gefüllte Paprika, dazu gibt’s Joghurt, Minzeblätter, Harissa und Couscous. Weil gerade Saison ist: Gebratene Steinpilze werden mit Misomayo serviert, dazu gehobelte rohe Steinpilze sowie Steinpilzpulver. Rehconsommé kommt mit Rehmaultaschen, Aroniabeere und Gewürzen, ein Rehschlögel wird begleitet von Sellerie, Haselnussfond und Koriander. Steinpilze und Zwetschke mit Zotter-Schokolade und Thymian belegen, dass sich die Patisserie ganz auf dem Stand der Zeit befindet. Sonja Rauch und ein kleines Team bestens beschlagener Sommeliers und Serviceleute garantieren, dass es dem Gast weder im Weinglas noch an sonst etwas fehlt.
