Zurück zum Suchergebnis

Gourmetrestaurant im Tannenhof

94
St. Anton am Arlberg - 6580 St. Anton am Arlberg
T.: 43-5446-303 11
info@hoteltannenhof.net
www.hoteltannenhof.net
Küchenzeiten: Mi.–So. 12–21
Inhaber: Axel Bach
Küchenchef: Gustav Jantscher
Sommelier: Alexander Winkler
Sitzplätze: 25
Übernachtung
Kreditkarten: Amex, Diners, Mastercard, Visa, Maestro
E-Ladestation
Das Luxushotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg, glücklicherweise am Waldesrand und nicht im mitunter lärmigen Dorfzentrum gelegen, ist die adäquate Wirkungsstätte von Küchenzampano Gustav Jantscher. Der gebürtige Steirer, der in Vorarlberg sesshaft wurde, ist für eine der souveränsten Küchen Westösterreichs verantwortlich. Erfreulich der Umstand, dass das noble Haus sowohl mittags als auch abends ein À-la-carte-Restaurantangebot anbietet, ein komplettes Abendmenü sowieso. „Jantschers Wilde G’Schichten“ nennt sich das Menüerlebnis, das es wahrlich in sich hat. Nach einem superben Gedeck, pfiffig serviert, inklusive selbst fabriziertem Lammspeck von beachtlicher Qualität, startete das Menü mit Schwarzem Seehecht, gebraten und als Emulsion, dazu reichlich Imperial Caviar und Rotkraut-Espuma. Weltklasse danach das Hirschkalbshirn (!) mit Hirschzunge und Laucharomen. Dass Jantscher selbst Viehzüchter und Jäger im Großen Walsertal in Vorarlberg ist, hilft ihm beim Bezug der besten Grundprodukte für seine aufwendige Küche. Auch die Gambero rosso mit Karottenschaum überzeugen. Wachtelbrust, Keule und Ei wurden auf Erbsen angerichtet und mit Alba-Trüffel on top geadelt. Zu den Gängen erfährt der Gast vom stets aufmerksamen Service eine erstklassige Weinberatung bzw. Weinbegleitung. Zur Erfrischung vor dem Hauptgang kommt das Sauerrahmeis mit Gin-Tonic-Schaum – und einem Schuss Gin separat. Das aufregend gut zubereitete Steinbockkotelett wird mit einer in Restaurants selten angebotenen Steinbockleber ergänzt. Dazu gibt es Mohnschupfnudeln, ein gebuttertes Kartoffelpüree und eine fabelhaft gute Wildjus. Zum Käsegang ein schön gereifter Vacherin Mont-d’Or mit Birne, dazu Kümmel und Kakaoaromen. Die perfekt zubereiteten Powidltascherln in Vanilleschaum mit Topfeneis sind der erste Teil des süßen Finales. Denn da ist ja auch noch Gustav Jantschers unvergleichlicher Minitorten-Wagen. Großartig!
Gustav Jantscher, © Christine Benz