Zurück zum Suchergebnis

Griggeler Stuba

94
Lech am Arlberg - 6764 Lech am Arlberg
T.: 43-5583-31 40
office@burgvitalresort.com
www.burgvitalresort.com
Küchenzeiten: 18.30–20.30 (Wintersaison: Sa., So. Ru.)
Inhaber/innen: Hannelore und Thomas Lucian
Küchenchef: Nicholas Hahn
Sommelier: Michael Bauer
Sitzplätze: 24
Übernachtung
Kreditkarten: Amex, Diners, Mastercard, Visa, Hobex, Maestro
E-Ladestation
Das Burg Vital Resort bietet gleich drei selektive Restaurantangebote: Neben dem Fine-Dining-Restaurant Griggeler Stuba sind das „Das Wirtshaus“ und das „Picea“-Hotelrestaurant. Im Sommer soll noch ein Outdoor-Fischgrill dazukommen. Die Betreiberfamilie Lucian scheut keine Mühen und keinen Aufwand. Das Haus verfügt über einen fantastischen Weinkeller, der auch gesondert für kleine Gruppen gebucht werden kann. Die Küchenleitung hat nach Jahren gewechselt, nicht aber das hohe Niveau der Speisen und des aufmerksamen Serviceteams. Nicholas Hahn, zuletzt in Berlin und auf Sardinien tätig, startet sein Menü mit einem in ein Spitzkohlblatt eingewickelten Saiblingstatar mit Rogen-Béarnaise. Es folgt ein mit Bergamotte verfeinertes Topinambur-Gericht, das mit Mandelmilch-Espuma und reichlich N25 Caviar geschmacklich veredelt wurde. Als einfach im Design, aber mächtig am Gaumen präsentiert sich das Kartoffelrisotto mit Eigelb-Espuma und geriebener Belper Knolle on top. Die aus burgenländischer Zucht stammende gebratene Taube wird vorweg im Heu am Tisch präsentiert, kommt dann als Brust und Keule, dazu mit Taubenklein gefüllter Chicorée, betörende Blaubeercreme und Taubenjus (Abwandlung einer montierten Sauce rouennaise). Das „Reh in 3“, also unterschiedlich gegart, wird mit Roter Rübe und einer Haselnuss-Kiefernzapfen-Sauce serviert. Auch die Patisserie ist auf Höchstleistung getrimmt, beispielsweise mit einem Predessert aus einer Ziegenmilch-Sabayon mit Alba-Trüffel-Eis und reichlich Périgord-Trüffel-Scheiben obenauf als Garnitur. Den süßen Abschluss bildet ein im eigenen Saft gegarter Kürbis mit feinem Kürbiskerneis und Granny-Smith-Granité.
Nicolas Hahn, © bvr