Zurück zum Suchergebnis
Harald Irka am Pfarrhof
94
St. Andrä im Sausal 1 - 8444 St. Andrä im Sausal
T.: 43-660-394 46 28
office@ampfarrhof.com
www.ampfarrhof.com
T.: 43-660-394 46 28
office@ampfarrhof.com
www.ampfarrhof.com
Harald Irka und Lisa Gasser bewohnen in dem schmucken umfunktionierten Pfarrhof-Komplex ein kleines Paradies, das sie sich mit ihren Gästen teilen. Mit minimalstem Personalaufwand führen sie neben den sechs Gästezimmern das Restaurant, in dem Irka seine Autorenküche zum Besten gibt. Dieser Küchenchef ist von beträchtlicher Imaginationskraft, präzise arrangiert er Aromen und Texturen zu in der Tat ungesehenen Gerichten. Moden und High-End-Mainstream haben bei Irka Hausverbot. Faszinierend eine kleine Speisenfolge von sechs hintereinander servierten Amuse-Bouches, darunter Brandteigkrapfen mit Taubenblutwurst, Oktopus und ’Nduja, eine packende Kombination. Oder ein Beignet mit Räucheraalbutter, fermentiertem Knoblauch und einem ansehnlichen Löffel Oscietra-Kaviar. Kammmuscheln, ein in Österreich selten zu bekommendes Produkt, kombiniert Irka mit Sepia und Limette und Hendlleber mit Kren-Baiser, Kiwi und Calamansi. Dann werden die einzelnen Gänge erwachsen. Der Torchon von der Gänseleber ist so elegant wie fern aller Süße, die dieses Gericht oft eignet, dazu serviert Irka Bitterorangenvinaigrette, Physalis aus Schönbrunn, Kaffee-Kombucha und grünes Tomatenmark. Der Steinbutt kommt mit Bärlauch, Erdnusssauce und Krustentieröl. Zur Ente, die einmal rosa gebraten, dann geschmort serviert wird, gibt es köstliche Sauce rouennaise und Feigen, die mit Sellerie und Haselnuss kombiniert werden. Auch optisch ein Vergnügen ist das Dessert aus Mara-des-Bois-Erdbeere mit Schafmilchjoghurt, Joghurtpulver und Estragonzucker. Der Sommelier hat es ja nicht leicht, zu derlei vielschichtig komponierten Gerichten mit der Weinauswahl den richtigen Ton zu treffen. Er meistert die Aufgabe mit Bravour.
