Zurück zum Suchergebnis
Holzpoldl
80
Wer die steile Straße von Linz nach Lichtenberg hinter sich gebracht hat, wird mit der Gastlichkeit des schönen, renovierten ehemaligen Gutshofs belohnt. Mühlviertler Regionalität und Authentizität treffen auf Zeitgeist und Geschmack. Das Motto der Küche: Wer nicht wagt, gewinnt auch nicht! Sie zaubert aus regionalen Zutaten mit viel Know-how und Liebe zum Detail Dinge auf die Teller, die mit Althergebrachtem nichts zu tun haben. Ein gutes Beispiel: Eierschwammerlschaumsuppe mit dem herzhaften Geschmack nach Essigapfel oder Dill-Bauerntopfentascherl mit frisch gerösteten Haselnüssen. Der Lachs kommt mit Paradeisern, die auf der Zunge zergehen, dazu kleine hellgrüne Eiskügelchen aus Bauernjoghurt und Wasabi. Tiroler Alpengarnelen mit Bisque und Grammelknöderln, das hat man auch nicht alle Tage. Manchmal geht die Küche aber etwas zu weit, etwa bei der Kombination von Foie gras mit Kirsche und Colakraut, welches der zarten Leber und der Kirsche keinen Raum zur geschmacklichen Entfaltung lässt. Jedenfalls hat das Team am Herd Spaß an intensiven Aromen, etwa einer Calamansi-Sauce zum Rücken vom Salzwiesenlamm, die hier im Mühlviertel reichlich exotisch wirkt. Das Dessert vorbildlich, weil nicht zu süß: Latschenkiefer, Marille und Bauernmilch. Schöne Weinbegleitung, auch als Sechzehntel, denn schließlich will der Gast die Rückreise mit dem schönen Ausblick auf Linz unbeschwert genießen.
