Zurück zum Suchergebnis
Krone
84
Kein Zweifel, dass es sich bei der Krone um einen der besten Gasthöfe des Landes handelt, ein Haus, das versteht, in der Geschichte verwurzelt zu bleiben und dennoch ganz im Heute zu sein. Ein Schmuckstück ist es noch dazu. Das prächtige Wälderhaus im Holzbarock ist am Hauptplatz von Hittisau nicht zu übersehen. Mit viel Feingefühl und Stilempfinden wurde die Krone von 1838 in die Gegenwart begleitet. Da sind behagliche alte Stuben und sacht modernisierte neue Stuben, schlicht und stilvoll, eine Werkschau der großartigen Handwerkskunst des Bregenzerwalds von damals bis jetzt. Es gibt viel Kultur im Gasthof Krone – die Patrons wollen es so. Sie sehen ihr Haus als Adresse für die Leute vor Ort, wiewohl die dazugehörigen Zimmer (ohne TV!) von wissenden Kosmopoliten lange im Voraus ausgebucht sind. Nach wie vor kehren die Einheimischen gerne ein, Langläufer sitzen neben Wanderern und Feinschmeckern. Für Familienfeiern ist die Krone nachgerade perfekt. Und es kann sein, dass am Sonntagmittag im Nebenraum eine Kommunion gefeiert wird. Küchenchef Michael Garcia Lopez passt gut in das geschichtsträchtige Haus und führt die Küchenlinie konsequent fort, ohne Angebertum, gutbürgerlich, mit ausgeprägtem Gefühl für die Qualität der Grundprodukte aus der Umgebung. Karamellisiertes Ziegenkäsle auf Linsensalat mit Tomatenmarmelade ist ein Gaumenschmeichler. Die Forellen aus Sigratsgfäll, am besten blau oder auch mit Mandelkruste, sind nichts anderes als perfekt. Dazu wunderbares Gemüse und detto Kartoffeln, eine Freude. Ein Klassiker sind Ragout und Butterschnitzel vom heimischen Hirschen, ausgezeichnet die Haselnussspätzle. Das Wiener Schnitzel kann man in der Krone getrost bestellen, nicht zuletzt auch wegen der guten Kalbfleischqualität im Bregenzerwald. Als Wohlfühlnachtisch erweisen sich Orangen-Rosmarin-Crème-brûlée und hausgemachtes Eis. Das karamellige Sig-Eis ist eine Klasse für sich. Die Weinkarte gehört nicht bloß im Bregenzerwald zu den besten. Patron Nussbaumer kennt von Coche-Dury bis Sepp Muster alles, was Weintrinker lieben. Und verlangt dafür vergleichsweise sanfte Preise.
