Symbol-Erklärung und Wertungsmodus

Hinweis auf die Platzierung des Lokals
im aktuellen Top-100-Ranking der A la Carte-Chef-Frage.

Ein Fixstern in der österreichischen Gastronomie;
ein Lokal, das uns seit Jahren mit zuverlässigem
Angebot überzeugt

Seriöses, ausgewogenes Weinprogramm
mit ausgesuchten Flaschen aus dem In- und Ausland;
gute Weinkultur und gepflegter Weinservice

Erstklassige Glas- und Weinkultur,
repräsentative Weinauswahl in Breite und Tiefe;
perfekter Service und entsprechende Beratung

Weinkarte und Glaskultur von internationalem Format,
dazu ein Service, der keine Wünsche offenlässt

Eine der besten Weinkarten des Landes.
Außerordentliches Sortiment mit Tiefgang
bezüglich Regionen, Rebsorten, Stile und Jahrgängen.
So entsteht die Wertung
Bei der A la Carte-Chef-Frage wählen österreichische Gastronomen in einem anonym durchgeführten Online-Voting die ihrer Ansicht nach Besten in der Branche. Zur Wahl sind dafür alle in der A la Carte-Restaurant-Guide-Datenbank eingetragenen Betriebe – konkret deren Küchenchefs, Inhaber und Sommeliers – eingetragen. Jeder Wahlberechtigte kann zehn Restaurants mit Wertigkeit absteigender Reihenfolge nennen. Es gibt keinerlei limitierende Vorgaben zur Wahl, die strikt anonym durchgeführt und ausgewertet wird. Weitere Details zur A la Carte-Chef-Frage 2025 und das Ranking auf einen Blick finden Sie hier
Für die Auszeichnung und Kategorisierung des Weinsortiments werden Flaschensymbole vergeben. Die Beurteilungen resultieren auf Grundlage der uns zur Verfügung gestellten Weinkarte. Details zur Weinkarten-Bewertung finden Sie hier