Symbol-Erklärung und Wertungsmodus
100
Die Höchstnote beträgt 100 Punkte.
Die Wertung berücksichtigt Küche, Getränkeangebot,
Service, Tischkultur und Ambiente, wobei natürlich
die Küchenleistung im Vordergrund steht.
100—95
Eines der besten Restaurants Österreichs
94—87
Ein Restaurant, das auch höchsten
Ansprüchen standhält
86—80
Bemerkenswertes Restaurant mit
außergewöhnlichem Angebot
★★★★★
Österreichs beste Küchen;
Österreichs beste Restaurants
★★★★
Kreative Küche für höchste Ansprüche;
ein Restaurant, das in allen Kriterien
höchsten internationalen Ansprüchen genügt
★★★
Sehr gute Küche; einfallsreiche,
kreative Leistungen mit vielen Höhen

Ein Fixstern in der österreichischen Gastronomie;
ein Lokal, das uns seit Jahren mit zuverlässigem
Angebot überzeugt

Seriöses, ausgewogenes Weinprogramm
mit ausgesuchten Flaschen aus dem In- und Ausland;
gute Weinkultur und gepflegter Weinservice

Erstklassige Glas- und Weinkultur,
repräsentative Weinauswahl in Breite und Tiefe;
perfekter Service und entsprechende Beratung

Weinkarte und Glaskultur von internationalem Format,
dazu ein Service, der keine Wünsche offenlässt
So entsteht die Wertung
Seit 2021 wird für den Guide A la Carte ein Bewertungsschema
mit Schwerpunkt Top 100-Ranking umgesetzt. Die Top 100-Liste
beschreibt und bewertet die nach unserer Meinung besten
Spitzengastronomiebetriebe in Österreich. Dafür besuchen
unsere Tester anonym etwa 130 von der Redaktion nominierte
Restaurants. Nur im Top 100-Ranking werden Punkte und
dazugehörige Sterne vergeben.
Alle anderen Lokal-Adressen listen wir mit einer Kurzinfo und
verstehen dies als ausdrückliche Empfehlung für einen Besuch.
Im Listing angeführte Lokale werden von uns nicht regelmäßig
besucht bzw. getestet. Zusätzlich wird bei allen Restaurants nach
Durchsicht von dafür eingereichten Weinkarten eine Wertung von
1 bis maximal 3 Flaschen-Symbolen vergeben.
Den Fixstern vergeben wir an Lokale mit nach unserer Erfahrung
hoher Zuverlässigkeit in allen Belangen.