- Trinken Bitte keine Vorurteile 2014 ist ein verkannter Jahrgang bei Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland, wie der Vergleich mit ... Mehr
- Trinken Merlot, Cabernet & Co Internationale rote Rebsorten machen sich nicht nur in heimischen Spitzen-Cuvées gut, auch als ... Mehr
- Trinken Ein reifer Jahrgang 2015 bringt Grüne Veltliner hervor, die bereits jetzt durch harmonische Säure, gute Balance und ... Mehr
- Trinken Wein, jetzt auch in Kärnten Lange Geschichte, kurze Tradition. Seit einigen Jahren macht Kärnten als Weinbauregion auf sich ... Mehr
- Trinken Der perfekte Speisenbegleiter An den Hängen des Leithagebirges gedeiht eine Vielfalt an Weiß- und Rotweinen, die ausgezeichnet ... Mehr
- Trinken Der Herr der Wilden Weine Das istrische Weingut Roxanich zählt zu den ganz Großen der Naturweinszene. Selbst „Natural ... Mehr
- Trinken Und jetzt die Kirschen Kaffee besteht nicht nur aus der Bohne, um sie herum hat die Natur auch noch Fruchtfleisch und ... Mehr
- Trinken Nachhilfe für die Heimbar Ein Negroni verkürzt die Wartezeit auf das Grillfleisch, ein Caipirinha sorgt für Sommergefühle: ... Mehr
- Trinken Grand Cru: Austroburgunder Österreichs Winzer interpretieren die internationalen Burgunder-Rebsorten ... Mehr
- Trinken Grand Cru: Blaufränkisch 2013 und 2014 Sehr unterschiedlich präsentieren sich Blaufränkisch 2014 und 2013: intensive Frucht versus ... Mehr