- Trinken 2011 Riesling – Grosses Gewächs Der Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) präsentiert alljährlich im September die Großen ... Mehr
- Trinken Über dem Himmel und unter der Erde Andreas Tscheppe produziert seine Weine auf besondere Weise: Er vergräbt die Weinfässer tief in ... Mehr
- Trinken Ein Jahrgang der großen Herausforderungen Beinahe vergessen oder bereits als „kleiner Jahrgang“ abgetan, stellte 2010 den Winzern zwar ... Mehr
- Trinken Anything but Chardonnay Vor 15, 20 Jahren war der Chardonnay in aller Munde. In letzter Zeit ist es in Österreich ... Mehr
- Trinken Der Espresso-Ferrari Die Barista-Szene hat einen neuen Fetisch. Er heißt „Spirit“, wird von einem Holländer ... Mehr
- Trinken Liebe auf den zweiten Blick Das Weinviertel kann sein Image als Massenweinproduzent nur mühsam abstreifen. Dabei gibt es eine ... Mehr
- Trinken Die Wogen schlagen hoch Im Wettstreit um die besten Qualitäten beim Grünen Veltliner liegt die junge Weinbauregion Wagram ... Mehr
- Trinken Wie kommt der Stein in den Wein? Die Begriffe „Mineralik“ und „Terroir“ sind in der Weinverkostungssprache allgegenwärtig. ... Mehr
- Trinken Ein denkwürdiger Jahrgang Die Rieslinge 2011 präsentieren sich kontrastreich. Während viele Weine markante Bitternoten im ... Mehr
- Trinken Tee vom Kaffee Adressen ... Mehr