Abos

A la Carte Wein-Guide 2022

* Sie sparen gegenüber dem Einzelheft-Kauf
* A la Carte kommt frei Haus zu Ihnen und Sie verpassen keine Ausgabe

Bei Fragen bezüglich der Abos wenden Sie sich bitte an:
Frau Karin Gattermaier
Tel.: +43 (0) 1/740 77-866
E-Mail: abo@alacarte.at

===========================================================================

Willi Balanjuk hat für den neuen Wein-Guide A la Carte 2.730 Weine von 426 Weingütern verkostet und bewertet.

Weininteressierten stehen alle Möglichkeiten offen: Der österreichische Weinmarkt ist bunter, vielfältiger & besser als je zuvor. Gleich fünf Weine erhielten dabei die Traumnote 100 Punkte. Dafür gibt der neue A la Carte-Wein-Guide Hilfestellung und birgt beim Durchblättern jede Menge Ideen für Anschaffungen ab Hof oder beim Händler.

um € 19,90 inklusive der Versandkosten in Österreich.
um € 19,90 zuzüglich der Versandkosten außerhalb Österreichs.

Bestellung A la Carte Wein-Guide 2022

===========================================================================

Gourmet-Führer A la Carte 2020

Das Gourmet-Info-Paket, bestehend aus:

A la Carte Gourmet-Führer 2020
Mit den besten Restaurants in Österreich

A la Carte Wein-Führer 2020
Für den Wein-Führer verkostete Wili Balanjuk.

um € 30,– inklusive der Versandkosten in Österreich.

Bestellung Gourmet-Führer 2020

===========================================================================


Geschenke-Abo large

So lässt es sich leben … ein ganzes Jahr lang.
Schenken Sie ein Abo A la Carte

4 x A la Carte – das Magazin für Ess- und Trinkkultur
4 x Slow – das Magazin von Slow Food Wien
1 x A la Carte Gourmet- und Wein-Führer 2018

Als Dankeschön erhalten Sie eine Genussbox mit drei Ölen der Ölmuhle Fandler:
* Bio-Macadamianussöl
* Bio-Hanföl
* Bio-Sesamöl

Abo inkl. Öle und Versand

in Österreich um € 45,–,
im Ausland um € 53,–,

Das Geschenke-Abo-Angebot gilt solange der Vorrat reicht und verlängert sich nicht automatisch.
Bestellung Geschenke-Abo A la Carte large

===========================================================================


Geschenke-Abo small

So lässt es sich leben … ein ganzes Jahr lang.
Schenken Sie ein Abo A la Carte

4 x A la Carte – das Magazin für Ess- und Trinkkultur
4 x Slow – das Magazin von Slow Food Wien

Als Dankeschön erhalten Sie eine Genussbox mit drei Ölen der Ölmuhle Fandler:
* Bio-Macadamianussöl
* Bio-Hanföl
* Bio-Sesamöl

Dieses Abo gilt nur in Österreich:

Abo und Öle inkl. Versand um € 35,–.

Das Geschenke-Abo-Angebot gilt solange der Vorrat reicht und verlängert sich nicht automatisch.
Bestellung Geschenkeabo A la Carte small

===========================================================================

Jahres-Abo A la Carte für 2022

Alles über Köche, Speisen, Restaurants, Verkostungen, Zubereitungen, Erfahrungsberichte, Weine, Bioproduzenten, …

6 x A la Carte-Magazin (Einzelpreis € 10,–)
1 x A la Carte Wein-Guide (Einzelpreis € 19,90)

in Österreich um € 39,–
im Ausland ab € 47,–
inkl. Versand.

Das Abo ist problemlos mit sechswöchiger Frist vor Ablauf der Bezugszeit kündbar. Ansonst erhalte ich danach das A la Carte-Jahresabo zum jeweils gültigen Preis (inkl. MwSt. und Versand). Beginn des Abos mit der auf die Bestellung folgenden Ausgabe.

Bestellung JahresAbo

===========================================================================

ProBIER-Abo A la Carte

Geschmack, der sich auszahlt. Um nur € 20,–. Dafür erhalte ich:

2 x A la Carte-Magazin (Einzelpreis € 8,–)
2 x slow – das Magazin Slow Food Wien
+ eine Zwickl-Bier-Genuss-Box der Culturbrauer

(Normalverkaufspreis der Probierbox bei Online-Bestellung € 26,–)

direkt nach Hause geschickt.

Probieren Sie die österreichische Biervielfalt der CULTURBrauer in der praktischen Degustationsbox. Eine ideale Gelegenheit für Feinschmecker, Duft und Aussehen, Geschmack, Charakter und Konsistenz der unterschiedlichen Biere kennenzulernen und zu analysieren. Dieses Abo gilt nur in Österreich und solange der Vorrat an Bieren reicht, die Zahlung erfolgt mit Zahlschein/Überweisung. Barablöse ist nicht möglich. Die Zustellung der Bierbox erfolgt nach verbuchtem Zahlungseingang.

Das Probier-Abo des A la Carte-Magazins endet mit dem Erhalt der zweiten Ausgabe und wird nicht automatisch verlängert. Die Zusendung beginnt mit der auf die Bestellung folgenden Ausgabe. Ich erkläre mich einverstanden, dass die von mir bekannt gegebenen Daten von A la Carte/D+R Holding bis auf Widerruf für Marketingzwecke (postalische, telefonische, elektronische Werbung) archiviert und verwendt werden. Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bestellung ProBierAbo

===========================================================================

Geschenk-Abo A la Carte

Schenken Sie A la Carte im Abo und gönnen Sie sich ein Geschenk

4 x A la Carte – das Magazin für Ess- und Trinkkultur
4 x Slow – das Magazin von Slow Food Wien
1 x A la Carte Gourmet-, Wein- und Delikatessen-Führer 2016
Als Dankeschön erhalten Sie eine Genussbox mit drei Ölen der Ölmühle Fandler:

* BIO Camelina-Öl
* BIO Macadamia-Öl
* BIO Mohn-Öl


Abo inkl. Öle und Versandin Österreich um € 39,–im Ausland um € 47,–.
Das Abo gilt, solange der Vorrat an Ölen reicht. Eine Barablöse ist nicht möglich. Die Zusendung beginnt mit der auf die Bestellung folgenden Ausgabe.
Bestellung GeschenkAbo
===========================================================================

Schnupper-Abo A la Carte

2 x A la Carte-Magazin (Einzelpreis € 8,–)
1 Flasche Laurent Perrier La Cuvée
(empfohlener Verkaufspreis im
Einzelhandel € 44,90).
um beschwingte € 40,– inkl. Versand.

Das Abo gilt nur in Österreich. Zustellung des Champagners erst nach verbuchtem Zahlungseingang.
Zahlungsart: Rechnung mit Erlagschein. Das Champagner-Abo gilt nur in Österreich und solange der Vorrat reicht, endet mit dem Erhalt der zweiten Ausgabe und wird nicht automatisch verlängert. Barablöse ist nicht möglich.

Bestellung Schnupper-Abo

===========================================================================

Gourmet-Führer A la Carte 2017

Das Gourmet-Info-Paket auf 1.260 Seiten, bestehend aus:

A la Carte Gourmet-Führer 2017
Mit den 978 besten Restaurants in Österreich
A la Carte Wein-Führer 2017
Für den Wein-Führer verkostete Wili Balanjuk 2.440 Weine von 393 Winzern.

A la Carte Delikatessen-Führer 2017
Der Guide zum besseren Leben mit regionalen Lebensmittel.
Produkte schmecken dort am besten, wo sie entstanden sind – dieses Buch weist den Weg.

um € 25,– inklusive der Versandkosten in Österreich.
Bestellung Gourmet-Führer 2017
===========================================================================

Vertragsbediengungen

Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

1. Vertragsbedingungen:
Sie beziehen das Magazin A la Carte zum jeweils gültigen Bezugspreis vorerst für die Mindestbezugsdauer (bei Ein-Jahresabonnement) und danach bis auf Widerruf. Geschenkabonnements und Testabonnements (z. B für zwei kostenlose Ausgaben) enden nach Ablauf der angegeben Zeit automatisch. Die Abonnementgebühr ist im Vorhinein fällig. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Bei Veränderungen der Kosten, Gebühren und Steuern durch sachlich gerechtfertigte Umstände, die nicht im Einflussbereich des jeweiligen Magazins liegen, ändert sich die Abonnementgebühr entsprechend. Bei Abopreisanpassungen (Erhöhung, Senkung) während der Vertragszeit ist der vom Zeitpunkt der Anpassung an gültige Abopreis zu entrichten; der neue Abopreis gilt ab der nächsten Fakturierung. Für bereits im Vorhinein bezahlte Abonnementgebühren erfolgt keine Nachverrechnung. Auf eine Preisanpassung wird hingewiesen. Die Mindestbezugsdauer beginnt mit dem ersten zu bezahlenden Monat. Im Falle von Lieferunterbrechungen verlängert sich die Mindestbezugsdauer entsprechend der Dauer der Lieferunterbrechung. Bei Bestellung eines Testabonnements oder sonstigen kostenlosen Abonnements haben Sie oder eine in Ihrem Haushalt lebende Person in den letzten 6 Monaten kein Abonnement des Magazins A la Carte bezogen. Bei Zahlungsverzug bleibt vorbehalten, die Lieferung des Magazins an Sie zu unterbrechen bzw. einzustellen. Bei Zahlungsverzug werden aushaftende Forderungen über Inkassoinstitute (zB KSV), Rechtsanwalt, Gericht weiter betrieben. Das jeweilige Magazin hat das Recht, Ihre Abonnementbestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Das Mindestalter für Bestellungen ist 18 Jahre.

2. Kündigungsbestimmungen:
Das unbefristete Abonnement kann unter Einhaltung einer sechswöchigen Kündigungsfrist zum Ende (Monatsende) des Bezugsjahres schriftlich abbestellt werden. Sofern jedoch eine Mindestbezugsdauer bei einem Print-Abonnement vereinbart ist, kann frühestens zum Ablauf dieser Mindestbezugdauer unter Einhaltung der vorher genannten Kündigungsfrist gekündigt werden. Das jeweilige Magazin behält sich vor, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes das Abonnement ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Während der Kündigungsfrist ist keine Unterbrechung des Abonnements möglich.

3. SEPA-Lastschrift:
Sie beauftragen herausgebende Firma* widerruflich, die von Ihnen zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten Ihres Kontos mittels wiederkehrender SEPA-Lastschrift einzuziehen. Es ist hiermit auch Ihre kontoführende Bank ermächtigt, die Lastschriften einzulösen. Letztere ist auch berechtigt, Lastschriften zurückzuleiten, insbesondere dann, wenn das Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist. Sie haben das Recht, innerhalb von 56 Kalendertagen ab Abbuchungsdatum ohne Angabe von Gründen eine Rückbuchung auf Ihr Konto zu veranlassen. Da Sie über die Betragshöhe und Abbuchungstermine entsprechend informiert sind, verzichten Sie widerruflich auf eine entsprechende Pre-Notification vor Durchführung der Lastschriften. Bitte sorgen Sie für eine entsprechende Kontodeckung.

4. Datenverwendung/Werbeinformation/Zustimmung:
Sie stimmen zu, dass Ihre angegebenen Daten (Name, Adresse, Kommunikationsdaten und weiterführende Daten) zur Zusendung von Informationen über Medienprodukte sowie Sonder- und Werbeaktionen zu diesen, sowie Informationen über Marketingaktionen (Einladungen zu Veranstaltungen, Bestellungen über die digitalen Plattformen der Unternehmen, Newsletter etc.) per Post, E-Mail, Telefax, Telefon oder SMS, etc., zu Zwecken des Direktmarketings als auch in Form von Massensendungen, übermittelt und verarbeitet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit durch Brief, Fax oder E-Mail widerrufen.
Weiters stimmen Sie zu, dass dieselben Daten an Adressverlage und Direktmarketingunternehmen oder im Wege des Listbroking an Dritte entsprechend § 151 GewO zur Vorbereitung und Durchführung von Marketingaktionen einschließlich der Gestaltung und des Versandes von Werbemitteln weitergegeben werden dürfen. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen. Ein Widerruf ist schriftlich an D+R Verlags GesmbH Nfg. KG, 1110 Wien, Leberstraße 122, per Fax: 01/740 77-896 oder per E-Mail: abo@alacarte.at zu richten.

5. Rücktrittsrecht für Verbraucher und Rücktrittsfolgen (§ 3 KSchG, § 11 FAGG):
a) Rücktrittsrecht: Ein Verbraucher iS KSchG kann binnen 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem er oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware (Ausgabe) in Besitz genommen hat (Print-Abonnement) bzw. ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Digital-Abonnement), vom Vertrag zurücktreten. Wurde mit der Lieferung/Bereitstellung digitaler Inhalte sofort, jedenfalls innerhalb der Rücktrittsfrist mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers bei dessen Kenntnis des gleichzeitigen Verlustes des Rücktrittsrechts und bei Zurverfügungstellung der Vertragsbestätigung durch das Unternehmen begonnen, so besteht kein Rücktrittsrecht. Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Die fristgerechte Absendung der Rücktrittserklärung ohne Angabe von Gründen genügt. b) Rücktrittsfolgen: Wir verzichten bei Ausübung des Rücktrittsrechts durch den Verbraucher auf die Rücksendung der bereits zugestellten Ausgaben; für deren Wert muss der Verbraucher nicht aufkommen. Sollte der Verbraucher diese dennoch zurücksenden, so gehen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu seinen Lasten (Print-Abonnement). Wenn der Verbraucher berechtigterweise vom Vertrag zurücktritt, werden wir sämtliche geleisteten Zahlungen unter Verwendung desselben Zahlungsmittels, dessen sich der Verbraucher beim Vertragsabschluss bedient hat, unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab Zugang der Rücktrittserklärung, erstatten. Keinesfalls wird für die Rückzahlung ein Entgelt verrechnet. Für von uns bereits erbrachte Leistungen trifft den Verbraucher keine Zahlungspflicht. c) Ausschluss des Rücktrittsrechts: bei Vertragsabschlüssen in Geschäftsräumen/Messestand (sofern dort gewöhnlich der Verkauf stattfindet); außerhalb Geschäftsräumen, wenn der Betrag Euro 50,– nicht übersteigt (§ 1 FAGG), Straßenverkauf (Einzelverkauf/Bargeschäft), wenn Entgelt Euro 25,– nicht übersteigt oder wenn das Geschäft vom Verbraucher selbst angebahnt (§ 3 KSchG) wurde.

6. Gewährleistungsbestimmungen
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Auf Garantien bei Einstiegsangeboten wird gesondert hingewiesen.

7. Sonstiges:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinträchtigt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine gültige zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung weitgehend entspricht. Im Zweifel gilt die unwirksame Bestimmung durch eine solche wirksame als ersetzt. Dies gilt sinngemäß auch für eine Lücke in den Bestimmungen. Gerichtsstand ist Wien (soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes geboten ist). Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss von Verweisnormen.

So schmeckt Wien

Die A la Carte- Bookazines vereinen die Aktualität eines Magazins mit der Hochwertigkeit eines opulenten Buches. Sie präsentieren kulinarische Spezialthemen inklusive aller Geheimtipps der Stadt. Bestellen Sie ein A la Carte-Bookazine und lernen Sie die Stadt Wien auf neue Art kulinarisch kennen.
Plus: Die English summaries machen die Ausgaben auch für internationale Leser interessant.


BARS IN WIEN
Heute kocht die Bar: Sardinen, Maroni oder Blunze? Wenn Wiens Bartender ihre Cocktail-Ideen umsetzen, bleibt nur eines tabu: langweilige Drinks
Die Spezialisten: Kreativ: In der Bar 2.0 wird interdisziplinär gemixt
Die Klassiker: Zeitlos – American Bars und Drink-Ikonen
Hotelbars: Kurzurlaub – daheim und doch nicht zuhause
Szene-Bars: Varietäten-Mix – cooles Design bis plüscher Kitsch
Über das Essen an der Bar: Eine kulinarische Betrachtung in neun Gängen
Bar & Dine: Symbiotisch – Gin Fizz und Hummer unter einem Dach
Wein- & Champagner-Bars: Glasweise – die ganze Weinwelt und edler Sprudel


OPEN AIR WIEN
Oben ohne: Die schönsten Open-Air-Spots der Stadt: die Gastgärten, Terrassen, auf Plätzen, in Parks, am Wasser, auf dem Dach, in den Weingärten, Museen, Kulturarealen oder auf den Märkten


BIER IN WIEN
Die Maß ist voll: Wiens Großbrauereien arbeiten in großem Ausmaß gegen den Durst
Klein, aber oho: Die Wiener Kleinbrauerei-Szene
Der Biersommelier: Bier zum Essen? Da ist noch nicht Hopfen und Malz verloren
Spezial-Mischung: Das Biermenü, bitte. Wo Bierkultur und -kompetenz zuhause sind.
Wiener Bier-Kulturgeschichte: Wissenswertes und Kurioses von der Bierglocke bis zum Neujahrskonzert.
Die Kirche zur Heiligen Maß: Christian Seiler über den bayerischen Bier-Gottesdienst und dessen enge Verwandtschaft zu Wien
Unterm Kastanienbaum: Biergärten in Wien und was dazugehört: Radi, Stelzen, Riesenbrote und jede Menge Geselligkeit
Bier-Dealer: Von Australien bis Zypern – die besten Adressen für alle Arten Bier aus der ganzen Welt


FRÜHSTÜCK IN WIEN
Die Kosmopoliten: Wo sich die Szene zu Eggs Benedict, French Toast und Reisnudelsuppe trifft
Die Trendsetter: Vier kreative Individualisten definieren die Wiener Frühstückskultur neu
Kraftorte am Morgen: Das Kaffeehausfrühstück als überlebensrettende Maßnahme
Morgenstund´, Kaffee im Mund: Über den besseren Start in den Tag
Die Extraklasse: Steirereck, Meierei, Le Loft, Fabios
Am Anfang: Christian Seiler über das letzte kulinarische Geheimnis
Volles Programm: Breakfast, Lunch und Buffett. Ein Aufklärungsversuch
Multikulti
Kunst zum Frühstück: Die kunstaffinsten Plätze für Frühstücks-Aktionisten
Gabelfrühstück: Die fehlende Mahlzeit


WIEN ISST BIO
Bioläden: die Nahversorger
Produzenten: Die neue Welle
Bäcker 2.0: Moderne Helden
Fleisch&Fisch: Moralisch gut verträglich
Biokistl: Feldfrisch vor die Haustüre
Wiener Wein: Bio & dynamisch
Süss: Nachhaltige Kalorien
Honig: Wien summt
Big Player: Biosupermärkte
Plus: Vegan

Jedes Bookazine kostet € 16,–
Im Buchhandel oder
Mail an: Opens window for sending email bestellen@alacarte.at oder
Tel.: +43-(0)1-740 77-838
www.alacarte.at

Gourmet-Führer A la Carte 2016

Gourmet-Führer A la Carte 2016

Das Gourmet-Info-Paket auf 1.264 Seiten, bestehend aus:

A la Carte Gourmet-Führer 2016
Mit den 914 besten Restaurants in Österreich

A la Carte Wein-Führer 2016
Für den Wein-Führer verkostete Wili Balanjuk 2.499 Weine von 409 Winzern.

A la Carte Delikatessen-Führer 2016
Der Guide zum besseren Leben mit regionalen Lebensmittel.
Alle Produkte schmecken dort am besten, wo sie entstanden sind – und dieses Buch weist den Weg dorthin.

um € 25,– inklusive der Versandkosten in Österreich.
Bestellung GourmetGuide 2016

===========================================================================